CAREhacktCORONA

Sozial ·
Ort: Stuttgart



***Verkündung der Prämierungen am 26.04.2020 um 17:00 uhr im Livestream***https://www.paritaet-bw.de/CAREhacktCORONA#Dieser Herausforderung können wir nur gemeinsam begegnen. Deswegen laden wir ein, Probleme und Herausforderungen aus der Sozialwirtschaft interdisziplinär in einem 24-Stunden-Hackathon zu lösen. Die Lösung muss nicht digital sein. Die Zusammenarbeit der Lösungs-Teams wird digital passieren. Zusammen "hacken" wir die durch den Virus verursachten Probleme, in dem wir :
nach (digitalen) Lösungen und Angeboten als (Überbrückungs)Alternative für bisherige Präsenzangebote suchen,
kreative Lösungen und Konzepte erarbeiten, um Klient*innen weiterhin zu erreichen und zu begleiten,
sinnvolle Einsatzmöglichkeiten für Fachkräfte eröffnen, die aktuell nicht im angestammten Arbeitsfeld eingesetzt werden können
neue Produkte entwickeln, die auch “danach” Sinn machen
Es sind ausdrücklich alle Verbände und Träger eingeladen, sich zu beteiligen und einzubringen.   Ablauf:  

Herausforderer registrieren sich.

Nach Bestätigung der Anmeldung stellen die Herausforderer Problem(e) ihrer Organisation auf dieser Seite vor.

Problemlöser*innen melden sich an.

Problemlöser*innen und Herausforderer erhalten am 17. April  um 14 Uhr per Newsletter eine Einladung in MS Teams

Problemlöser*innen  und Herausforderer melden sich in einem Problem-Team an.

17.4.2020 um 15 Uhr Start des Hackathons

18.4.2020 um 14 Uhr Ende der interdisziplinären Zusammenarbeit und

Präsentation des Ergebnisses in Form eines Youtube-Videos, Link zum Video im Team posten

Prämierung der besten Projekte und Finanzierung der finalen Umsetzung durch Projekt-Paten

Beendet
Daten:

17. April 2020 - 18. April 2020

Organisation:

Ort:

Hauptstraße 28, 70563 Stuttgart, Germany

Preise:

€10,000

Link zur Webseite

Seien Sie der Erste in Innovationen - erhalten Sie alle neuesten Hackathons direkt in Ihren Posteingang.

Abonnieren